Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Milchgewinnung

Unter der Milchgewinnung wird ein komplexer Prozess, der vom Melken der Kühe bis zur Milchabgabe an verarbeitende Betriebe reicht, verstanden. Diesen werden wir im Folgenden kurz skizzieren: Das Melken findet in sog. Melkanlagen statt. In diesen sollen die Kühe unter möglichst schonenden und hygienischen Bedingungen gemolken werden. Dieser Vorgang läuft in vielen Betrieben weitestgehend automatisiert ab. Anschließend erfolgen die Kühlung und Lagerung der Milch. Das Ziel ist hierbei die Stoffwechselaktivität der enthaltenen Keime möglichst gering zu halten. Der letzte Schritt ist der Milchtransport zu den verarbeitenden Betrieben. Dieser erfolgt ebenfalls unter kalten Temperaturen in einem Sammelwagen.

Vor sowie während des gesamten Prozesses der Milchgewinnung kann die Milchqualität beeinflusst werden. Vor dem Melken spielt die Futterqualität eine entscheidende Rolle. Diese kann durch Umweltgifte und Pestizide belastet sein, welche über die Nahrungsaufnahmen ihren Weg in die Milch finden. Zudem spielen Umweltfaktoren wie Luft- und Wasserqualität und die Zustände des Stalls und der Weiden eine Rolle. Weitere Faktoren sind die Verunreinigung mit Arzneimitteln (bspw. Antibiotika), Mikroorganismen oder Reinigungsmitteln, die zum Säubern der Melkanlage verwendet werden.

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.