Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Ausgangslage nach dem Ersten Weltkrieg

Dieses Kapitel steigt direkt nach dem Ende des Ersten Weltkrieges ein. Obwohl die Details des Verlaufes des Ersten Weltkrieges nicht abiturrelevant sind, wollen wir dir kurz erzählen, wie die Lage 1918 in Europa aussah.

Das Wichtigste

Im Ersten Weltkrieg standen sich die Mittelmächte (= Deutsche Reich, Österreich-Ungarn, Osmanische Reich und später auch Bulgarien) und die Entente cordiale (= Frankreich, Russland, England, Belgien, Serbien, Polen und noch mehr) gegenüber. Viele Länder stellten sich im Laufe des Krieges auf die Seite der Entente, wie zum Beispiel die USA 1917. Diese Seite gewann dann auch 1918 den Ersten Weltkrieg.

Am 11.11.1918 kam es zum Waffenstillstand und infolgedessen zu Friedensverträgen zwischen den Siegermächten und den Mittelmächten.

Zwei wichtige deutsche Namen solltest du in diesem Zusammenhang schon mal gehört haben: Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff. Diese beiden stellten die Oberste Heeresleitung (OHL) Deutschlands und sahen keine Erfolgschancen mehr im Krieg und verlangten einen Waffenstillstand.

Wichtig für die folgenden Kapitel sind vor allem die Ergebnisse des Ersten Weltkrieges. Die Verliererstaaten verloren stark an Macht. Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn mussten ihre Vormachtstellung abtreten – und generell wurden die Machtverhältnisse von Europa zu den USA verschoben
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.