Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

1929-Weltwirtschaftskrise

Die Weltwirtschaftskrise begann als Krise der industriellen Überproduktion und der hemmungslosen Börsenspekulation in den USA. Am 25.10.1929 kam es zum Zusammenbruch der New Yorker Börse (Schwarzer Freitag). Die Folgen waren extreme Arbeitslosigkeit und Armut. 1930 griff die Krise durch internationale Finanz- und Wirtschaftsverpflechtungen auch auf Europa über.

Auswirkungen auf Deutschland:

  • Produktionsrückgang (wegen Überproduktion und schwindende Kaufkraft)
  • Kurzarbeit, Entlassungen, Konkurse, Firmenzusammenbrüche, wachsende Arbeitslosigkeit
  • Bevölkerung geriet in Not und Existenzangst
  • Rapide ansteigende staatliche Soziallasten
  • Parlamentarische Krise und Sturz der Großen Koalition
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.