Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

NATO-Doppelbeschluss

Aufgrund der Forderung, dass sich Europa im Notfall auch ohne Hilfe der USA verteidigen können müsste, kam es am 12.12.1979 deshalb zum NATO-Doppelbeschluss. Zum einen kündigte die NATO die Aufstellung neuer Atomraketen in Westeuropa an. Dies begründeten sie mit dem Ungleichgewicht der Kräfte durch sowjetische Raketen. Gleichzeitig forderten sie Verhandlungen über die Begrenzung von Mittelstreckenraketen.

1981 kam es in den USA zum Machtwechsel: Der Republikaner Ronald Reagan löste seinen demokratischen Vorgänger Jimmy Carter ab. Mit Reagan zog auch eine neue Politik in das Weiße Haus ein. Reagan wollte den Kalten Krieg durch aggressives Aufrüsten gewinnen und den Osten in die Knie zwingen
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.