Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Zeichnung

Für die Zeichnung wird zunächst ein passender Maßstab gesucht. Hierfür schaut man sich die bereits bestimmten Punkte (Nullstellen, Extrema und Wendepunkte) an und beschriftet anschließend die x- und y-Achse entsprechend. Durch das zuvor bestimmte Grenzverhalten muss zusätzlich noch das Verhalten des Graphen außerhalb der Zeichnung angedeutet werden. Dies geschieht dadurch, dass man den Graph nicht am letzten berechneten Punkt enden lässt, sondern die Kurve vorher und hinterher weiter zeichnet.

Zeichnung der Funktion: Es wurden alle wichtigen Punkte eingezeichnet und das Grenzverhalten angedeutet!

Zeichnung der Funktion

Zeichnung der Funktion: Es wurden alle wichtigen Punkte eingezeichnet und das Grenzverhalten angedeutet!
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.