Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Revisionismus

Zu Beginn der Weimarer Republik waren die Hauptziele der Außenpolitik:

  • die Revision des Versailler Vertrages. Dazu zählte die Lösung bzw. Senkung der Reparationsanforderungen, Räumung der besetzten Westzonen und die Wiedergewinnung der verlorenen Gebiete.
  • Aufhebung der außenpolitischen Isolation, Anerkennung Deutschlands als gleichberechtigter Partner in der Völkerfamilie
  • Wiedergewinnung der Großmachtstellung bzw. deutschen Vormachtstellung in Mitteleuropa

Der Vertrag war eine große Belastung für Deutschland: Die Reparationen, die später festgelegt wurden, waren für das finanziell geschwächte Deutschland kaum zu bezahlen. Durch die Reduzierung der Reichswehr war die Stellung Deutschlands extrem geschwächt. Die Weimarer Republik war in Europa isoliert. Auch innenpolitisch hatte der Versailler Vertrag Auswirkungen: Die Dolchstoßlegende wurde genutzt, um die Schuld den linksorientierten Akteuren zuzuschieben.

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.