Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Laplace-Wahrscheinlichkeit

Definition: Von einem Laplace-Experiment spricht man, wenn alle Ausgangsmöglichkeiten eines Zufallsexperimentes gleich wahrscheinlich sind.

Hier gilt:

Beispiel:

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, mit einem fairen Würfel eine gerade Zahl zu werfen?

Vorüberlegung:

Handelt es sich hier um ein Laplace-Experiment?

Da es sich um einen fairen Würfel handelt, sind alle sechs Ergebnisse gleich wahrscheinlich und es liegt ein Laplace-Experiment vor.

Welche Ergebnisse sind möglich?

Die Zahlen 1,2,3,4,5 und 6 können gewürfelt werden. und stellen daher alle möglichen Ergebnisse dar.

Welche Ergebnisse erfüllen unsere Fragestellung?

Die Zahlen 2,4 und 6 sind gerade Zahlen und entsprechen somit drei der sechs möglichen Ergebnisse. Ekann beispielsweise wie folgt definiert werden: E = "2, 4 oder 6" oder auch E = "gerade Zahl".

Rechnung:

Für die Wahrscheinlichkeit gilt somit:

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.