Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Satz von Bayes

Der Satz von Bayes vereinfacht es, bestimmte bedingte Wahrscheinlichkeiten zu ermitteln. Wir nutzen das Wissen, dass die Wahrscheinlichkeit für P(A∩B) sich nicht verändert, egal ob erst A oder erst B eintritt. Mit diesem Wissen können wir dann eine Gleichung bilden, die wir nach der bedingten Wahrscheinlichkeit umstellen können.

Wie nützlich der Satz von Bayes ist, lässt sich am besten anhand des gleichen Beispiels wie auf der vorherigen Seite erklären:

Aufgabe:

Eine von zehntausend Personen hat die Krankheit V. Für diese Krankheit wurde ein einfacher Test entwickelt, der bei Kranken mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% und bei Gesunden mit einer Wahrscheinlichkeit von 98% die korrekte Diagnose liefert. Eine Person, die sich dem Test unterzieht, bekommt nun angezeigt, dass sie die Krankheit habe. Wie wahrscheinlich ist es, dass dieser Patient wirklich krank ist?

Totale Wahrscheinlichkeit:

Nun können wir P(T) in unsere Formel ("Satz von Bayes") einsetzen und erhalten ebenfalls den Wert von 0,45% für Pt (K).

Formel von Bayes:

Ein positives Testergebnis ist dementsprechend kein sicheres Zeichen für eine Erkrankung. Eine positiv getestete Person ist trotz positiven Testergebnisses nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,45% tatsächlich erkrankt.

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.