Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Vier-Felder-Tafel

Eine andere Darstellungsweise neben den Baumdiagrammen bilden die Vier-Felder-Tafeln. Diese sind häufig übersichtlicher in der Darstellung und einfacher in der Handhabung.

Für die zwei Ereignisse A und B sieht die Tafel folgendermaßen aus:

Die vier blau unterlegten Felder der Tafel stellen die Wahrscheinlichkeiten eines Ereignisses dar. Diese Wahrscheinlichkeit steht in einem Baumdiagramm am Ende eines Pfades.

In den Feldern am Rand (rot unterlegt) sind die totalen Wahrscheinlichkeiten abgebildet. Diese lassen sich durch Addition der beiden vorherigen Felder errechnen. Um die bedingte Wahrscheinlichkeit, welche bei einem Baumdiagramm auf dem zweiten Ast steht, ablesen zu können, benutzt man folgende Gleichung:

Wenn wir die 4-Felder-Tafel auf unser vorheriges Beispiel anwenden wollen, sieht sie folgendermaßen aus:

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.