Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Die Sigma-Umgebung

Die σ-Umgebung (gesprochen: sigma-Umgebung) hilft uns, mithilfe des Erwartungswertes eine Aussage zu treffen, wie wahrscheinlich der Ausgang eines Experiments in einem bestimmten Bereich liegt. Bei allen Binomialverteilungen wird die Wahrscheinlichkeit der σ-Umgebung für eine häufig durchgeführte Anzahl von Versuchen konstant. Um die σ-Umgebung anwenden zu können, muss folgende Bedingung erfüllt sein:

In anderen Worten bedeutet dies, dass der Wert für Sigma größer als 3 sein muss. Sollte dies der Fall sein gelten folgende Wahrscheinlichkeiten:

Die Trefferanzahl liegt mit ...

  1. einer Wahrscheinlichkeit von 68% innerhalb der 1. σ-Umgebung.
  2. einer Wahrscheinlichkeit von 95,5% innerhalb der 2. σ-Umgebung.
  3. einer Wahrscheinlichkeit von 99,7% innerhalb der 3. σ-Umgebung.

Beispiel:

Frage: Ein fairer Würfel wird 300-mal geworfen. Wie wahrscheinlich ist es, dass 70 mal eine 6 gewürfelt wird?

Rechnung:

Antwort: Die Anzahl von 70 Treffern liegt sogar außerhalb der 3. σ-Umgebung. Das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist, jedoch passiert es mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit als 0,3%. Es ist daher nicht sehr wahrscheinlich, dass 70 mal die 6 fällt.

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.