Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Periodensystem der Elemente (PSE)

Die Elemente des Periodensystems sind ungeladen, da sie die gleiche Anzahl an Protonen und Elektronen aufweisen. Die Protonen- und Elektronenzahl ist gleich der Ordnungszahl und zeigt an, um welches Element es sich handelt.

Die Massenzahl steht im PSE neben der Ordnungszahl und ergibt sich aus der Protonenzahl und Neutronenzahl. Subtrahiert man von der Massenzahl die Ordnungszahl, so erhält man meistens die Zahl der Neutronen. Bei manchen Elementen wird die Massenzahl jedoch durch Isotopenanteile gemittelt und ist daher keine ganze Zahl. Hierfür würde man nur die gemittelte Neutronenzahl für dieses Element erhalten.

Das Bohrsche Atommodell reicht nicht aus, um alle Reaktionen und Moleküle zu erklären. Für komplexe Verbindungen wird das Orbitalmodell, welches wir in den Kapiteln zum Orbitalmodell erklären, verwendet.

Beschriftung des Periodensystem der Elemente: Jedes Element des Periodensystems hat eine Ordnungs- und Massenzahl. Das Elementsymbol und der Elementname weisen aus um welches Atom es sich handelt. Die Elektronegativität gibt darüber hinaus Auskunft über weitere Eigenschaften des Atoms.

Beschriftung des Periodensystem der Elemente

Beschriftung des Periodensystem der Elemente: Jedes Element des Periodensystems hat eine Ordnungs- und Massenzahl. Das Elementsymbol und der Elementname weisen aus um welches Atom es sich handelt. Die Elektronegativität gibt darüber hinaus Auskunft über weitere Eigenschaften des Atoms.
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.