Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Durch Parallelen begrenzte Integrale

Die Berechnung der Fläche zwischen einem Graphen und einer Parallelen der x-Achse stellt eine abgewandelte Aufgabe der Berechnung der Fläche zwischen einem Graphen und der x-Achse dar. Bei dieser Aufgabenart muss die Funktion f(x) entsprechend dem Faktor, um den die Parallele von der x-Achse abweicht verschoben werden. Dies gelingt durch eine Subtraktion oder Addition der Funktion mit dem jeweiligen Faktor. Anhand des folgenden Beispiels wird die Vorgehensweise verdeutlicht.

Beispiel:

Die Funktion f(x) = -(x-4)2 + 5 stellt den Querschnitt eines Hügels ar. Eine Einheit entspricht dabei jeweils 100 Meter. Der ebene Boden befindet sich 200m über dem Meeresspiegel (x-Achse). Zur Vereinfachung wird angenommen, dass dieser überall 200 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Wie groß ist der Querschnitt des Hügels?

Vorüberlegung: Es soll der Querschnitt des Hügels, der durch die Funktion f(x) dargestellt wird, berechnet werden. Dazu muss die Fläche zwischen der Funktion f(x) und einer Parallelen der x-Achse (200 Meter über dem Meeresspiegel) berechnet werden. Da die Parallele 2 Einheiten über der x-Achse liegt, müssen diese zuerst von der Funktion f(x) subtrahiert werden, bevor die Schnittstellen mit der x-Achse und der Flächeninhalt berechnet werden können.

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.