Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Berechnen der Fläche zwischen zwei Graphen

Auch bei diesen Aufgaben bleibt die Herangehensweise der vorherigen Aufgaben sehr ähnlich. Um die Fläche zwischen zwei Graphen zu berechnen, benötigen wir die Differenzfunktion der beiden Funktionen. Die Differenzfunktion erhalten wir, indem wir die eine Funktion von der anderen abziehen.

Rechenschema:

  1. Berechne die Differenzfunktion d(x) = f1(x) - f2(x). Welche der Funktion von der anderen abgezogen wird, spielt hierbei keine Rolle, da später das Integral im Betrag steht.
  2. Berechne die Nullstellen der Differenzfunktion bzw. Schnittstellen der ursprünglichen Funktionen durch Lösen von d(x) = 0 oder f1(x) = f2(x).
  3. Berechne das Integral der Differenzfunktion zwischen den Nullstellen.
  4. Sind mehr als zwei Schnittpunkte vorhanden, können die einzelnen Integrale gebildet und anschließend addiert werden.

Beispiel:

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.