Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Skalarmultiplikation eines Vektors

Unter der skalaren Multiplikation versteht man die Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl. Rechnerisch bedeutet dies, dass man jede einzelne Koordinate, also Zeile des Vektors mit dem Faktor multipliziert. Anschaulich heißt es, dass sich nicht die Richtung, sondern nur die Länge des Vektors verändert. Wenn der Vektor mit einer negativen Zahl multipliziert wird, dreht sich der Vektor in die genau entgegengesetzte Richtung um. Der Pfeil zeigt also in die umgekehrte Richtung.

Wird ein Vektor mit (-1) multipliziert spricht man beim Ergebnis von dem Gegenvektor.

Beispiel:

Skalare Multiplikation mit 3:

Skalare Multiplikation mit -1:

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.