Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Lineare Abhängigkeit bzw. Unabhängigkeit

Bei der linearen Abhängigkeit bzw. Unabhängigkeit wird untersuchen, ob zwei Vektoren kollinear zueinander sind.

Zwei oder mehr Vektoren sind kollinear, wenn sie in dieselbe oder genau entgegengesetzte Richtung zeigen, also parallel sind. Rechnerisch bedeutet dies, dass sie Vielfache voneinander sind. Ist anhand der Werte nicht direkt zu erkennen, ob die Vektoren kollinear sind, kann wie folgt vorgegangen werden:

  1. Die zu vergleichenden Vektoren werden nebeneinander aufgeführt.
  2. Anschließend dividiert man die jeweiligen Koordinaten miteinander.
  3. Sind danach noch alle drei Ergebnisse identisch, sind die Vektoren kollinear. Sind die Ergebnisse jedoch nicht identisch, sind sie auch nicht kollinear.

Merke: Die Vektoren sind kollinear, denn folgende allgemeine Formel gilt:

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.