Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schnittwinkel von Ebene und Gerade

Ähnlich wie zwischen zwei Geraden kann auch zwischen einer Ebene und einer Gerade ein Schnittwinkel berechnet werden. Wer noch die Formel für den Schnittwinkel zwischen zwei Geraden im Kopf hat, wird es auch bei diesem Aufgabentyp leicht haben.

Einen Schnittwinkel zwischen Ebene und Gerade lässt sich nur berechnen, wenn es einen Schnittpunkt zwischen diesen beiden gibt. Daher gilt es dies zuerst zu überprüfen. Liegt ein Schnittpunkt vor, kann ein Schnittwinkel berechnet werden. Man kann die Ebene selbst nicht nutzen, um einen Winkel zu bestimmen. Stattdessen berechnet man den Winkel zwischen dem Richtungsvektor der Geraden und dem Normalenvektor der Ebene. Hierbei ist zu beachten, dass der Normalenvektor senkrecht zur Ebene steht, also zu ihr einen Winkel von 90 Grad hat. Um dies auszugleichen, verwendet man bei der Formel nicht wie zuvor den Cosinus, sondern den Sinus. Für die Formel ergibt sich daher:

Beispiel:

Frage: Gegeben sind die Ebene E und die Gerade g. Welchen Winkel schließen sie ein?

Rechnung:

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.