Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Wichtige Begriffe des Utilitarismus

NützlichkeitNützlich ist nach Bentham dasjenige, das Freude/Glück/Lust hervorbringt und Unheil/Unlust vermeidet.
NutzenprinzipDer Maßstab der Beurteilung ist der Nutzen, den die Folgen haben.
FolgenprinzipDie Moralität einer Handlung wird anhand ihrer Folgen beurteilt.
Hedonistisches Prinzip

Eine Handlung ist nützlich, sofern sie Lust vermehrt und Leid vermindert.

Hedonistisches Kalkül: Rechnung zur Einschätzung einer Handlung (Bentham)
UniversalitätsprinzipDabei geht es nicht um den Einzelnen, sondern um alle, die von der Handlung betroffen sind.
Quantitativer UtilitarismusDas größtmögliche Glück für die größtmögliche Zahl aller Betroffenen → Bentham
HedonismusDas Streben nach Lust ist der Mittel-punkt all unseres Handelns, es geht darum Lust zu empfinden und Schmerz zu vermeiden.
Qualitativer UtilitarismusEs gibt höhere und niedere Arten der Freude, es ist diejenige vorzuziehen, die von denjenigen, die schon beide erfahren haben (Bildungselite), bevorzugt wird → Mill
HandlungsutilitarismusIn jeder Situation/ bei jeder Handlung wird neu und individuell entschieden, was die besten Folgen hat.
RegelutilitarismusHandeln orientiert sich an Regeln, die mit Hilfe des Utilitarismus aufgestellt werden.
PräferenzutilitarismusFokus nicht auf Freude und Leid, sondern wie sehr die Handlung der Präferenz der Betroffenen entspricht.
Präferenz (nach Singer)Entspricht den generellen, rationalen und emotionalen Interessen eines Wesens.
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.