Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Magen

Der Magen ist ein schlauchförmiges Hohlorgan, das Ösophagus und Dünndarm miteinander verbindet. Er liegt unterhalb des Zwerchfells im linken Oberbauch. Durch seinen Aufbau ist der Magen dehnbar und kann sich, je nach Füllungszustand, im Bauchraum auf ein Volumen von bis zu 1,5 Litern ausdehnen.

Der Magen ist ein großes Speicher- und Verdauungsorgan. Dort trifft der Nahrungsbrei auf ein sehr saures Milieu, welches vom Magen selbst in Form von Salzsäure gebildet wird. Diese Säure spielt eine entscheidende Rolle in der weiteren Aufspaltung der Nahrungsproteine und bei der körpereigenen Immunabwehr (viele Bakterien werden durch den niedrigen pH abgetötet). Neben der Salzsäure besitzt der Magen eine kräftige Muskulatur, die er nutzt, um das Essen durch Walzbewegungen zu zerkleinern und mit der sauren Magensäure zu vermischen.

Außerdem hat der Magen die Funktion der Nahrungsspeicherung, was uns ermöglicht, große Mengen an Nahrung auf einmal aufzunehmen, die dann vom Magen kontrolliert in kleinen Portionen an den Dünndarm abgegeben werden kann.

Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt
1 Übungsfrage verfügbar

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.