Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Der Zellkern

Der Zellkern ist ein rundes, poriges Organell, die das Erbgut, also die DNA, beinhaltet. In ihm ist die DNA geschützt und in zweimal 23 Chromosomen organisiert. Im Zellkern wird reguliert, welche Gene in mRNA umgeschrieben (transkribiert) werden. Die Poren des Zellkerns bestimmen dabei selektiv, welche RNAs und welche Proteine in den Zellkern kommen oder diesen verlässt. Die Kernhülle besteht, wie die Zellmembran auch, aus einer Doppelmembran. Die innere Kernhülle wird zudem von der Kernlamina stabilisiert, die aus Lamin-Filamenten aufgebaut ist. Hat ein Mensch eine Mutation im Lamin-Gen und kann keine funktionier­enden Lamin-Proteine bilden, kommt es zu schweren Erkrankungen. Eine solche Krankheit stellt die „Progerie“ dar. Bei dieser Krankheit kommt es zur vorzeitigen Alterung, bei der schon kleine Kinder wie alte Menschen aussehen.

Der Zellkern beinhaltet das Erbgut. In ihm wird die Gen-Aktivität reguliert und DNA in RNA umgeschrieben. Die entstandene mRNA verlässt über die Kernporen den Zellkern.

Der Zellkern

Der Zellkern beinhaltet das Erbgut. In ihm wird die Gen-Aktivität reguliert und DNA in RNA umgeschrieben. Die entstandene mRNA verlässt über die Kernporen den Zellkern.
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.