Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Das Ribosom

Das Ribosom schreibt mRNA-Moleküle in Peptidketten um (Translation). Es besteht aus zwei Untereinheiten, der 60S- und die 40S-Untereinheit, die selbst wiederum aus ribosomaler RNA (rRNA) aufgebaut sind. Zusammen bilden sie das 80S-Ribosom der Eukaryoten. Das „S“ steht dabei für den Sedimentations-Koeffizienten nach Svedberg, einen mathematischen Faktor, der das Absinken der Ribosomen in der Zentrifuge beschreibt. Ribosomen „lesen“ den genetischen Code der mRNA, indem sie tRNAs verwenden, die gezielt den Code erkennen können.

Das Ribosom des Menschen ist das 80S-Ribosom, das aus einer 60S- und einer 40S-Untereinheit (UE) besteht. Das Ribosom liest die mRNA ab und setzt sie in eine Peptidkette um.

Das Ribosom

Das Ribosom des Menschen ist das 80S-Ribosom, das aus einer 60S- und einer 40S-Untereinheit (UE) besteht. Das Ribosom liest die mRNA ab und setzt sie in eine Peptidkette um.
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.