Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Das Mitochondrium

Das Mitochondrium bzw. die Mitochondrien sind die sogenannten „Kraftwerke“ der Zelle. Sie sind ganz besondere Organellen, da sie Zucker (Glukose) in Energie (ATP) umwandeln können. Wird Sauerstoff bei der ATP-Bildung gebraucht, spricht man von der Zellatmung. Das Besondere an den Mitochondrien ist, dass sie eigentlich mal selbst Bakterien waren, die vor langer Zeit von einer Zelle aufgenommen, aber nicht verdaut wurden. Daher haben sie auch zwei umgebende Doppelmembranen und besitzen sogar ein eigenes Erbgut. Der Großteil der Mitochondrien-DNA ist aber vor langer Zeit in den Zellkern abgewandert. Sie blieben als Organellen in der eukaryotischen Zelle und gehören zu den wenigen Organellen, die sich selbstständig teilen können (der Zellkern und das Zentrosom können das auch). Mitochondrien besitzen im Inneren stark gefaltete Membranstapel, die als Cristae bezeichnet werden.

Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle. Sie besitzen stark gefaltete innere Membranen, die für die Atmungskette unerlässlich sind.

Die Mitochondrien

Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle. Sie besitzen stark gefaltete innere Membranen, die für die Atmungskette unerlässlich sind.
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt
1 Übungsfrage verfügbar

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.