Dein Lernplan



Dein Profil
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Prüfungsanalyse: Extrema

Wenn nach der maximalen Höhe oder Tiefe von einem Sachverhalt gefragt wird, handelt es sich meistens um eine Frage nach Extrema.

  • Wie hoch steigt der Ballon?
  • Wie tief ist ein Graben?
  • Wann fließt am meisten Wasser durch eine Anlage?
Aufgabe

Frage: Durch die Funktion f(x) wird im Intervall [0,6] der Verlauf eines Walls über dem Erdboden beschrieben. Bestimmen Sie die Höhe des Walls.

Vorüberlegung: Die Höhe des Walls kann durch den Hochpunkt der Funktion bestimmt werden. Der Hochpunkt des Graphen stellt den höchsten Punkt des Walls dar.

Ergebnis:

Der Wall ist bei 2,14 Metern am höchsten. An dieser Stelle weist er eine Höhe von 3,345 Metern auf.

Die Funktion f(x) gibt den Verlauf eines Walles an. Dieser hat einen Hochpunkt bei (2,14/3,345).

Aufgabe: Höhe eines Walles

Die Funktion f(x) gibt den Verlauf eines Walles an. Dieser hat einen Hochpunkt bei (2,14/3,345).
Alles verstanden? Dann markiere das Thema als gelernt
Gelernt

Schließen
[f]
[image]
Tipp einsehen
Tipp
[tipp]
    [answersMultipleChoice]
Leider Falsch
Richtig
[explanation] [imageAnswer]
[answerKarteikarte]
[explanation] [imageAnswer]

Dein Profil

Dein Abo
Deine Zahlungen

Welchen Lernplan möchtest du nutzen?
Wieviel Lernpuffer möchtest du vor deinen Prüfungen haben?

Dein Abonnement

Deine Zahlungen

Abonnement kündigen

Möchtest du dein Abonnement wirklich kündigen? Dadurch werden deine Zahldaten beim Zahlungsanbieter gelöscht und eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf das aktuellen Abonnements möglich.

Du kannst dein Abonnement auch gerne pausieren, dann werden keine weiteren Zahlungen eingezogen und du kannst es jederzeit wieder reaktivieren.