Wenn nach der maximalen Höhe oder Tiefe von einem Sachverhalt gefragt wird, handelt es sich meistens um eine Frage nach Extrema.
Frage: Durch die Funktion f(x) wird im Intervall [0,6] der Verlauf eines Walls über dem Erdboden beschrieben. Bestimmen Sie die Höhe des Walls.
Vorüberlegung: Die Höhe des Walls kann durch den Hochpunkt der Funktion bestimmt werden. Der Hochpunkt des Graphen stellt den höchsten Punkt des Walls dar.
Ergebnis:
Der Wall ist bei 2,14 Metern am höchsten. An dieser Stelle weist er eine Höhe von 3,345 Metern auf.